Geänderte Öffnungszeiten und Kursangebote seit dem 10. Juni 2020
Liebe Mitglieder,
der Kontaktsport in geschlossenen Räumen ist mit Einschränkungen wieder gestattet. Wir haben die Kurse annähernd zu dem Plan vor der Schließung angepasst. Da allerdings nur maximal 10 Personen gleichzeitig trainieren können, werden die Kurse gesplittet und finden parallel auf zwei Flächen statt. Den aktuellen Kursplan findet ihr auf unserer Facebook-Seite
Immernoch gilt folgendes:
1. Kommt bitte bereits umgezogen. Umkleiden und Spinde sind wieder freigegeben, aber es dürfen immer nur Personen einer Trainingsgruppe hinein, also maximal 10 Personen. Damit alle in den Genuss der Dusche kommen, bitten wir euch das Umziehen und Duschen möglichst zügig durchzuführen. Sprecht euch untereinander ab.
2. Bitte kommt mit Maske. Beim Sport könnt ihr sie ablegen.
3. Bringt unbedingt ein eigenes großes Handtuch mit!
4. Bringt eure eigenen Getränke mit.
5. Haltet Abstand zu anderen Personen
6. Desinfiziert jedes Trainingsgerät nach Gebrauch selber. Ihr findet überall Mittel zur Desinfektion.
7. Auch wenn es toll ist euch alle wiederzusehen.. Bitte haltet euch nur so lange wie nötig im Gebäude auf.
Wir freuen uns auf euch! 🤩❤️
Euer Team Arena
Die Arena Dortmund ist eine moderne Kampfsportschule, die verschiedene Kampfsportarten und ein vollwertiges Fitnesscenter kombiniert. Kampfsport und Fitness ergänzen sich zu einem vollständigen Trainingskonzept zur Steigerung der Kampfkraft, Leistungsfähigkeit und Fitness.
Einer unserer Schwerpunkte ist der Kampfsport, von Boxen über Brazilian Jiu Jitsu (BJJ), Grappling, Mixed Martial Arts (MMA), Thaiboxen bis hin zu Kinder BJJ und Kinder Kickboxen und MMA für Jugendliche. Aber auch der Bereich Fitness wird stets erweitert. Kurse wie Cross Athletics (eine Kombination aus Crossfit, Freeletics und Calisthenics)), Zumba, Bauchkiller, Bauch Beine Po, Mobilize und ein sehr großer Freihantel-Bereich. Unsere zertifizierten Reha-Trainerinnen bieten zudem zahlreiche Rehasport-Kurse an.
Selbstverteidigung und Kampfsport sind zwei wichtige Faktoren in der Fitness. Für Kampfsport ist es sehr wichtig beweglich zu sein und seinen Körper zu beherrschen. Krav Maga und Wing Tsun verwenden wesentliche Schlag- und Grifftechniken aus den verschiedenen Kampfsportarten. Eine Kampfsportart wie Thaiboxen, BJJ, Ringen, Judo, Kickboxen, Karate oder ähnliches zu beherrschen ist eine gute Grundlage für alle Selbstverteidigungskonzepte. Bei allen steht der Schutz im Vordergrund. Wie beim Boxen die Doppeldeckung ist es auch bei allen Selbstverteidigunsarten und Kampfsportarten entscheidend, nicht getroffen und verletzt zu werden. Erst danach stellt sich die Frage nach den richtigen Angriffstechniken.
Das klassische Boxen ist bei vielen Kampfsportarten eine absolute Basistechnik. In unseren Kursen erlernt der Kämpfer neben den klassischen Boxtechniken auch die Abwandlungen speziell für MMA. Im MMA wird nicht die Doppeldeckung verwendet, da die deutlich dünneren Handschuhe keinen vergleichbaren Schutz liefern würden. Im MMA wird eher eine offene Deckung angewendet, bei der die Schläge früher abgefangen werden. Diese Unterschiede sind entscheidend und sollten so früh wie möglich erlernt werden. Daher bietet die Arena Dortmund MMA bereits für Jugendliche an, und ist damit einer der ganz wenigen Schulen in Deutschland. Natürlich steht bei den Jugendlichen der Selbstschutz im Vordergrund, weshalb meistens mit Kopfschutz trainiert wird und Schläge zum Kopf nur mit verminderter Kraft ausgeführt werden.
Boxen
Während unserer Boxeinheiten werden Dir sich aufbauende Techniken beigebracht, die Deine Körperwahrnehmung sowie Reaktionsvermögen schulen. Zudem fördert ein regelmäßiges Boxtraining Deine allgemeine Fitness mit Deinem ganzen Körpereinsatz und wirkt sich so positiv auf Deine Fettverbrennung aus.
Sparringeinheiten können wir in unserem Boxring durchführen und Deine Technik dahingehend festigen.
BJJ – Brazilian Jiu-Jitsu
BJJ steht für Brazilian Jiu Jitsu. Es ist eine Verfeinerung des klassischen Jiu Jitsu mit dem Schwerpunkt auf die Bodentechniken. Beim BJJ wurden Griffe und Hebel insbesondere in der Nutzung geringerer Kraft optimiert. Ziel ist es mit wenig Kraft eine hohe Wirkung zu erreichen. Diese Kampfsportart wird stark durch die perfekt angewandte Technik des Kämpfers bestimmt, indem er Arme und Gelenke des Gegners als Hebel einsetzt. Wird der Kampf im Trainingsanzug „Gi“ durchgeführt, wird dieser auch im Geschehen mit eingesetzt und für Würgetechniken und Hebel benutzt. Eine Abwandlung des BJJ ist die „No-Gi“ Variante, die insbesondere für Grappling oder Luta Livre eine wertvolle Ergänzung bedeutet.
Brazilian Jiu Jitsu wird besonders effektiv im jungen Alter erlernt. Die Beweglichkeit und Technik wird schnell angenommen, wenn man noch jung und flexibel ist. Gleichzeitig fördert BJJ Balance, Koordination und Körpergefühl. Es ist eine besonders gute Ausgleichssportart zu allen anderen Sportarten, wie Fussball, Handball oder Leichtathletik. Wir bieten BJJ bereits ab einem Alter von 4 Jahren an. Eine Gruppe umfasst die 4-9-jährigen und eine weitere die 10-15-jährigen.
Thaiboxen/Kickboxen
Thaiboxen oder Kickboxen sind zwei sehr effektive Standkampfsportarten, die sich in kleinen Nuancen unterscheiden. Verschiedene Schlag- und Tritttechniken sind erlaubt. Während im Thaiboxen der Schwerpunkt auf Tritte liegt, wird beim Kickboxen auch die Fausttechnik intensiv genutzt. Beide Kampfsportarten sind sehr wirkungsvoll, da die Low- und Highkicks eine enorme Wirkung erzielen können. Die deutlich höhere Kraft in den Beinen ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem klassischen Boxen. Allerdings sind die Tritte technisch sehr anspruchsvoll und erzielen ihre Wirkung nur, wenn sie richtig ausgeführt werden. Bei uns erlernst Du die verschiedenen Techniken des Thaiboxen und Kickboxen und kannst beide im Ring oder im Cage beim Sparring üben.
Thaiboxen und Kickboxen werden besonders effektiv erlernt, wenn man früh anfängt. Die Beweglichkeit und Technik wird besonders schnell im Kindesalter oder als Jugendlicher eingeübt. Wir bieten Kickboxen bereits ab einem Alter von 4 Jahren an. Eine Gruppe umfasst die 4-9-jährigen und eine weitere die 10-15-jährigen.
Unser individuell gestaltetes Training ermöglicht Dir jederzeit den Einstieg, auch ohne vorhandene Kenntnisse.
MMA
MMA steht für Mixed Martial Arts, also gemischte Kampfkünste. Welche Kampfsportart ist die effektivste? Wird der Boxer einen Ringer besiegen, der Kickboxer einen Jiu Jitsu Kämpfer? Im Messen der verschiedenen Kampfsportarten kann es daher nur die Kombination aus allem sein. Boxen, Kickboxen, Grappling, Jiu Jitsu, Karate, Judo, BJJ, Thaiboxen, Luta Livre, hier ist wirklich alles miteinander kombiniert und der Erfolg hängt davon ab, alle diese Disziplinen zu beherrschen. Beim MMA Training werden alle Komponenten erlernt. Aber nicht nur die einzelnen Kampfsportarten stehen hier im Vordergrund, sondern die Übergänge. Wann ist welche Technik anzuwenden, wie muss man eine Kampfsportart anpassen, wenn andere Techniken erlaubt sind. Beim Ringen kann ich mich darauf verlassen, dass mein Gegner nicht schlagen darf. Beim MMA ist das natürlich erlaubt. Also muss sich der Kämpfer bei Ringertechniken zusätzlich gegen solche potentiellen Schläge absichern.
MMA ist insgesamt die Königsdisziplin des Kampfsports. Ähnlich einem Zehnkämpfer kann ein MMA-Kämpfer alle Disziplinen und ist in jeder Situation gewappnet.
Bei Cross Athletics werden Kraft, Ausdauer, Core Stability für die Muskeln in Bauch und Rücken, Speed Agility, Balance und Flexibilität trainiert. Ähnliche Trainingskonzepte wie CrossFit, Calisthenics, Freeletics nutzen die gleichen Grundübungen, die auch bei Cross Athletics Anwendung finden. Während bei CrossFit hohe Gewichte gerissen und gestemmt werden, wird bei Calisthenics und Freeletics eher Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Cross Athletics verbindet diese Konzepte und setzt je nach Trainingseinheit verschiedene Schwerpunkte. Es ist also das Beste aus allen drei Ansätzen Crossfit, Calisthenics und Freeletics.
Es gibt sowohl leichte als auch schwere Varianten einer Übung. Daher ist Cross Athletics auch für jedermann geeignet – mit oder ohne Trainingserfahrung. Zum Einsatz kommen: Kettlebells, Ropes, Ringe, Medizinbälle, Traktorreifen und Fitnesshammer, Slamballs und Medizinbälle usw.
In der Arena Dortmudn findest Du einen kompletten Gerätepark für alle Muskelgruppen. Moderne und ergonomische Geräte erlauben das gezielte trainieren isolierter Muskelpartien. Außerdem stehen Kardiogeräte wie Ergometer, Crosstrainer und Laufbänder zur Verfügung. Im großen Freihantelbereich können Kurzhanteln (bis 45 KG) und Langhanteln für die beliebten Übungen Kreuzheben, Bankdrücken, Squats usw. eingesetzt werden. Schwere Ankerketten für ein sehr effizientes Steigerungstraining und verschiedene Möglichkeiten für Klimmzüge und Dips sind ausreichend vorhanden.
Mobilize
Unterschiedliche Posen, die aus eigener Kraft geführt werden – mal bewegend, mal haltend – stärken Deinen gesamten Körper aus der Mitte heraus. Neben der Balance, die Dein Körper wieder erlangt, wirkt sich die Mobilisation und die Dehnung zugleich auf Deine Körperhaltung und Körperwahrnehmung positiv auf.
Mobilize ist daher insbesondere für Sportler geeignet, die wieder mobiler werden möchten. Beweglichkeit fördert die Agilität und führt zum allgemeinen Wohlbefinden. An diesem Kurs kann man auch mit einer Reha-Verordnung teilnehmen
UnSTEPable
Dieses Ganzkörpertraining hat es in sich, dank dem Wechsel vom Step Aerobic und Straffungseinheiten im Sinne von Bauch Beine Po. Im Vordergrund steht die Kraftausdauer, dank hoher Wiederholungszahl bei geringer Intensität.
Kraftvolle Musik unterstützt die Übungen und treibt die Sportler voran. In der Gruppe macht UnSTEPable einfach unHEIMlich Spaß.
Zumba ist der Hit und lässt die Pfunde nur so purzeln. Mit Spaß und heißen Rhythmen ist dieser Kurs Tanzparty und effektives Workout zugleich!
Zumba ist genau das Richtige für jeden, der Spaß an Bewegung hat und dies mit wirkungsvollem Training verbinden möchte!
Bauch, Beine, Po – BBP
Der Klassiker „Bauch, Beine und Po“ – gern auch als „Problemzone“ betitelt – darf natürlich nicht fehlen. Besonders im Fokus stehen Übungen, die sich gezielt mit diesen Partien beschäftigen und ganz nebenbei auch noch positiven Einfluss auf den Rücken nehmen. Dank kleiner aber wesentlicher Abwandlungen lassen sich diese Workouts effektiv verschärfen. Meist tummeln sich hier ja nur die Frauen, aber auch Männer können ihre wohlgeformten Körper durch dieses Training upgraden.
Kindertanz
Schon die Kleinsten sollen sich bewegen, am besten mit Musik und dem richtigen Programm, um optimal in das bewegte Leben zu starten.
Häufig mangelt es jungen Menschen an Bewegung und Koordination. Mit Spaß und Freude vermittelt der Kindertanz diese Punkte spielerisch. Unsere Trainerin ist ausgebildete Tänzerin, die verschiedene Altersgruppen je nach Bedarf heranführt.
Optimalerweise geht man mit ein wenig Kampfsporterfahrung in die erste Trainingseinheit, da diese Kombination viel Körpergefühl abverlangt.